Quantcast
Channel: Internet Startups – Startups im Internet
Viewing all articles
Browse latest Browse all 56

3 Internet Startups helfen dabei den richtigen Partner zu finden

$
0
0

Zum Wochenstart möchte ich euch heute 3 neue Internet Startups im Kurzporträt vorstellen, die euch helfen den richtigen Partner zu finden. Hierbei geht es aber nicht um Partnerschaftsbörsen, sondern um das Finden eines richtigen Tarifs, eines Fachhändlers und eines Arbeitgebers. Lest mehr dazu:

VergleichenBitte.de – Mehrfach vergleichen leicht gemacht

Screenshot_vergleichenBitte.de
Screenshot VergleichenBitte.de

Als erstes möchte ich euch ein Internet Startup für Verbraucher vorstellen, welches ganz frisch Ende November an den Start gegangen ist: VergleichenBitte.de.

Es folgt den Empfehlungen von Verbraucherschützern zum Umgang mit Vergleichsportalen und bietet euch die Möglichkeit kostenlos Tarife auf Basis verschiedener Vergleichsportale miteinander zu vergleichen und hilft euch auf diese Weise bares Geld zu sparen. Genutzt werden kann dieser Service für Tarife für Strom, Gas, DSL, Kfz-Versicherungen und Reisebuchungen. Außerdem bietet euch die Seite hilfreiche Tipps und Infos zum Thema Tarifvergleich.

Mit einer Abfrage zum Mehrfachvergleich

Und so einfach geht’s: Ihr stellt eine Tarifabfrage aus oben genannten Bereichen und erhaltet sofort eine Übersicht über die Ergebnisse von mehreren Vergleichsportalen zu dieser Abfrage. Nur so könnt ihr sicher sein, die Tarife nahezu aller Anbieter im Vergleich angezeigt zu bekommen; denn nicht alle Anbieter sind in allen Portalen vertreten und manche Ergebnisse beruhen auf Vereinbarungen zwischen Anbieter und Portal. Dank einer Mehrfachabfrage erhaltet ihr also ein umfassendes Ergebnis. VergleichenBitte.de folgt laut eigenen Angaben drei Kriterien für die Auswahl der gelisteten Portale: verschiedene Angebotsdatenbanken, eine besonders hohe Benutzerfreundlichkeit und ein seriöser Gesamteindruck des Portals.

Solltet ihr euch dann für einen Tarifwechsel entschieden haben, helfen euch die Zusatzinformationen auf der Seite nochmals weiter, denn sie bieten Hintergründe zu einzelnen Anbietern und deren Vertragsgestaltung.

Die Idee für diesen Service hatten Frauke Heinks und Tobias Rehermann, denn beide haben schon seit längerem gerne und häufig nach den besten Tarif-Angeboten im Internet gesucht und dabei stets mehrere Vergleichsportale befragt. Bald waren sie im Freundeskreis als diejenigen bekannt, die man fragt, wenn man einen Tarifwechsel plant. Anstatt die von Freunden angefragte Liste mit Tipps und Links passender Portale zu erstellen, schufen sie vergleichenBitte.de.

myWindow.de – Angebote regionaler Fachbetriebe online einholen

Screenshot_myWindow.de
Screenshot myWindow.de

Auch das zweite Internet Startup ist ganz neu, erst seit Dezember online: myWindow.de. Und auch hierbei geht es darum, wie sich Verbraucher ganz einfach passende und gute Angebote beschaffen können. Konkret geht es um die Vermittlung regionaler Anbieter von Haustüren, Fenstern, Fliegengittern, Einbruchschutz und Glasschadenreparaturen.

Und auch hinter diesem Projekt stecken 2 kreative Köpfe: Christoph Kuklinski, Einzelhandelskaufmann und ang. Fachwirt für Betriebswirtschaft und Marco Jörg, Geselle für Fenster- und Fassadenbau, Betriebswirt des Handwerks und Gebäudeenergieberater. So viel zu den Gemeinsamkeiten beider Internet Startups.

Was bietet euch myWindow.de?

Falls ihr eure Fenster oder Türen erneuern oder in euren Neubau einbauen lassen wollt, einen Glasschaden beheben oder euer Heim vor Einbrechern oder Insekten schützen möchtet und dabei auf der Suche nach einem regionalen Anbieter seid, so könnt ihr eure Anfrage einfach unter myWindow.de eingeben und erhaltet dann ein passendes Angebot der angeschlossenen Fachpartner. Außerdem bietet euch die Seite vielerlei Informationen zu den oben genannten Produkten. Solltet ihr Kunde werden, so kann Marco Jörg in seiner Eigenschaft als Energieberater für euch zudem die staatliche Einzelmaßnahmenförderung für Fenster und Türen der KfW Bank kostenlos in die Wege leiten.

truffls.de – Traumjob sucht Bewerber

Screenshot_truffls.de
Screenshot truffls.de

Das dritte Internet Startup für heute, truffls.de, beruht auf einer neuartigen Matchingtechnologie im Bereich Recruiting. Hier werden euch als Stellensuchender auf Basis eures hinterlegten Lebenslaufs Jobs vorgeschlagen. Dies geschieht in 3 Schritten:

Permanent werden von truffls.de  im Netz neue Stellenanzeigen gesucht (crawling), erfasst und detailliert verarbeitet (parsing) und anschließend mit Lebensläufen verglichen (matching).

Die selbstlernende Matchingtechnologie verhält sich dabei ähnlich wie bei einer Musikplattform, z.B. Spotify: Je mehr der angemeldete Nutzer mit den vorgeschlagenen Stellenanzeigen interagiert, desto besser und zielgerichteter werden zukünftig die Stellenvorschläge.

So erhaltet ihr Ideen dafür, nach welchen Jobs ihr suchen könnt und findet somit Angebote, die euch sonst entgehen würden. Wenn Ihr umgekehrt als Unternehmer auf der Suche nach geeigneten Bewerbern seid, so könnt ihr einfach die URL einer bestehenden Stellenanzeige ins System kopieren und erhaltet sofort eine Liste passender Kandidaten. Aktuell befindet sich truffls in der öffentlichen Betaphase, neue Features und Anpassungen werden laut Unternehmensangaben laufend integriert.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 56